Große und kleine Politik: Beispiel Schuldenbremse – Ein Gastkommentar

"Und immer, wenn die Marktwirtschaft mit ihrer Kapitalverwertung in Bedrängnis kommt, wird nach dem Staat gerufen, auf den man sonst so gerne verzichten möchte. Technokratisch orientierte Ökonomen verbreiteten deshalb zusammen mit den Neoliberalen, dass man die Finanzkrise eindämmen könne, wenn durch Staatsverschuldung und Bürgschaften reicher Länder ein Bankrott von Privatbanken vermieden werden kann. Der Staat – auch der deutsche Staat – kam und half mit Krediten in Milliardenhöhe."

Sozialer und ökologischer Fortschritt kommt von links – Ein Kommentar

"Es hat Jahrzehnte gedauert große Teile der Gesellschaft mit neoliberaler, konservativer Propaganda sozial zu degenerieren und sozialdarwinistisch zu verhärten. Ich hoffe zutiefst, dass es nicht wieder Jahrzehnte dauern wird, die Gesellschaft vollumfänglich zu solidarisieren, sozial zu sensibilisieren und ein kollektives, internationales Verantwortungsbewusstsein zu etablieren, denn es bleibt uns kaum noch Zeit. Konservative Politik hat noch nie für Fortschritt oder Aufklärung gesorgt - es waren fast immer progressive, linke Kräfte die für Menschenrechte, Aufklärung, Minderheiten oder die Umwelt gekämpft haben. Eine erfolgreiche Zukunft kann nur links sein."

Trump und Schäuble sind sich einig: Menschenopfer zum Schutze der Wirtschaft – Ein Kommentar

"Der Klassizismus war niemals deutlicher zu spüren als heute, denn die Eliten waren auch niemals deutlicher zu spüren als heute - der Kontrast ist extrem stark geworden. Menschen müssen sterben, damit die Eliten leben können und genau das geben die Eliten jetzt auch in aller Öffentlichkeit zu."

Corona-Krise und Verschwörungstheorien international: Hetze und Antisemitismus nehmen zu – Ein Kommentar

Am Ende bleibt leider nur das Entsetzten darüber, wie leichtgläubig und ungebildet doch so viele Menschen im Internet sind. Es ist erschreckend wie viele Menschen ihren gesunden Menschenverstand verloren haben und diesen antisemitischen Schwachsinn glauben und auch noch verbreiten.

Die traumatisierten Generationen: Das deutsche Bildungssystem zerstört Existenzen – Essay

"Eine Armee an unmündigen Opportunisten bringt unser Bildungssystem heute hervor. Man verkauft seine Seele für Anerkennung, um vom System nicht inoffiziell als Querulant abgestempelt zu werden. So handeln viele Lehrer leider andauernd subjektiv und fangen an ihre Schüler zu kategorisieren und zu nötigen."

„Gegen Demokratie“ von Jason Brennan – Ein Kommentar

"Wir bräuchten einen kompletten Systemwechsel, in denen Regierungen herrschen, die rein logisch, gemessen am Gemeinwohl, handeln und interagieren. Es sollte als oberste Prämisse immer das Gemeinwohl gelten. Erst danach sollten Aspekte wie Effizienz, Logik und Fortschritt in den Entscheidungsprozess mit einfließen, denn die Menschen und dieser Planet sollten uns immer am aller wichtigsten sein."

Corona-Krise als Chance nutzen: Soziale Absicherung in der Zukunft durchs BGE – Ein Kommentar

"Es gäbe eine Lösung die schon seit Jahren von vielen Intellektuellen diskutiert wird: Ein bedingungsfreies Grundeinkommen." Angesichts der Corona-Krise ist der Zusammenhalt in Deutschland, bei den meisten zumindest, sehr groß. Abgesehen von den asozialen Verschwörungstheoretikern und Corona-Leugnern, denn die wird es als gesamtgesellschaftliches Problem immer geben. Es gibt nämlich mehrere andere, viel größere Probleme. Es … Corona-Krise als Chance nutzen: Soziale Absicherung in der Zukunft durchs BGE – Ein Kommentar weiterlesen

Was uns zu Menschen macht: Empathie, Nächstenliebe, Solidarität und Zivilcourage – Ein Kommentar

"Wir sind zum Menschen geworden, um uns am Ende wie Tiere zu verhalten. Wir streiten uns um Geld, wie Hunde um Knochen. Das ist traurig." Gerade jetzt, in Zeiten der Unsicherheit, in der das Vertrauen in das System leidet, sollten wir uns daran erinnern, wer wir sind: Menschen. Wir sind soziale Wesen die sich durch … Was uns zu Menschen macht: Empathie, Nächstenliebe, Solidarität und Zivilcourage – Ein Kommentar weiterlesen