#Rassismus – AfD geht gegen Antirassismus-Schild am Frankfurter Rathaus vor – Ein Kommentar

„Wenn die AfD diese Aktionen gegen Rassismus also verbieten möchte, ist das ein klarer Versuch Rassismus als legitime Meinung zu etablieren.“

Wiedereinmal outet sich die AfD öffentlich völlig ungeniert als faschistoid und rassistisch. Die AfD aus Frankfurt hat offizielle Beschwerde gegen ein Anti-Rassismus Schild am Frankfurter Rathaus eingelegt. Man sehe die Grundsätze der staatlichen Neutralität verletzt, so die Argumentation der AfD. Die AfD möchte also, dass der Staat Rassismus billigt und als Meinung akzeptiert. Es ist also nicht neutral Rassismus abzulehnen? Im Grunde hat die AfD sich damit erneut zu hundert Prozent hinter sämtliche faschistoide und rassistische Ideen gestellt. Wieso sollte die AfD sonst darauf bestehen, dass in offiziellen Behörden keine „Anti-Rassismus-Werbung“ stattfinden darf? Es fühlt sich niemand in diesem Land durch solche Plakate in seiner Freiheit beschränkt. Wieso auch? Rassismus ist in der westlichen Werte Gemeinschaft eben einfach keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Wenn die AfD diese Aktionen gegen Rassismus also verbieten möchte, ist das ein klarer Versuch Rassismus als legitime Meinung zu etablieren. Sowas tun nur Menschen die daran interessiert sind Rassismus mehr Geltung zu verleihen. Die AfD hat sich also ganz klar als faschistoid und rassistisch geoutet.

Hier könnt Ihr einen guten Artikel von lto.de über die Beschwerde der AfD lesen.

Ihr alle habt jetzt die Chance das „Plakat des Teufels“ als PDF bei http://www.respekt.tv runterzuladen, auszudrucken und irgendwo aufzuhängen. Auch unsere Redaktion hat Post bekommen von campact! mit drei Plakaten und ein paar Aufklebern, die wir nach und nach verteilen werden. Nerven wir die Faschisten und Rassisten dieser Republik, sie haben es uns selten so einfach gemacht!

logo_respekt_schild

Schalom,
Schlomo Goldbaum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s