"Eine Armee an unmündigen Opportunisten bringt unser Bildungssystem heute hervor. Man verkauft seine Seele für Anerkennung, um vom System nicht inoffiziell als Querulant abgestempelt zu werden. So handeln viele Lehrer leider andauernd subjektiv und fangen an ihre Schüler zu kategorisieren und zu nötigen."
Schlagwort: Gesundheit
„Gegen Demokratie“ von Jason Brennan – Ein Kommentar
"Wir bräuchten einen kompletten Systemwechsel, in denen Regierungen herrschen, die rein logisch, gemessen am Gemeinwohl, handeln und interagieren. Es sollte als oberste Prämisse immer das Gemeinwohl gelten. Erst danach sollten Aspekte wie Effizienz, Logik und Fortschritt in den Entscheidungsprozess mit einfließen, denn die Menschen und dieser Planet sollten uns immer am aller wichtigsten sein."
Was uns zu Menschen macht: Empathie, Nächstenliebe, Solidarität und Zivilcourage – Ein Kommentar
"Wir sind zum Menschen geworden, um uns am Ende wie Tiere zu verhalten. Wir streiten uns um Geld, wie Hunde um Knochen. Das ist traurig." Gerade jetzt, in Zeiten der Unsicherheit, in der das Vertrauen in das System leidet, sollten wir uns daran erinnern, wer wir sind: Menschen. Wir sind soziale Wesen die sich durch … Was uns zu Menschen macht: Empathie, Nächstenliebe, Solidarität und Zivilcourage – Ein Kommentar weiterlesen
Die Theorie der absoluten Natur – Essay
"Alles ist Natur. Gewöhnt euch daran."
Ein Arzt spricht über moderne Schmerztherapie und Cannabis – Ein Gespräch
"Insgesamt sollten deutsche Ärzte mehr mit Opioiden arbeiten und besser darüber aufklären, um Süchte im Vorfeld zu verhindern und die Ängste zu nehmen." Ein Gespräch mit dem Facharzt für Schmerzmedizin Dr. med. Zacher. Hinweis: Auf Wunsch der befragten Person haben wir den Namen für das Interview geändert. Wir hatten auch leider nur Zeit für wenige … Ein Arzt spricht über moderne Schmerztherapie und Cannabis – Ein Gespräch weiterlesen
Bedingungsloses Grundeinkommen, künstliche Intelligenz und eine völlig andere Arbeitswelt – Ein Kommentar
"Hinsichtlich der großen anstehenden Probleme der Zukunft, wird es Zeit sich mit dem bedingungslosen Grundeinkommen auseinanderzusetzten, um der Bevölkerung eine gerechte Grundsicherung zu gewährleisten."
„Seitdem ich Vater bin“ oder auch „Im Namen der Liebe“ – Essay
Eine Erzählung aus dem Leben eines jungen Vaters, der für sich völlig neue Verantwortungen entdeckt.
PFLEGENOTSTAND – Wann ist das Limit erreicht?
Die unhaltbaren Zustände in deutschen Kliniken sind so katastrophal, dass ich jedesmal extrem berührt bin, wenn ich mich mit diesem Thema auseinandersetzen muss. Jeden Tag.