"In der abschließenden Debatte des Bundestags haben die Abgeordneten gegen eine Widerspruchslösung gestimmt. Diese hätte vorgesehen, dass jeder Bürger Organspender geworden wäre, wenn er dem nicht zuvor widersprochen hat. Gegen den entsprechenden Entwurf einer Gruppe um Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) stimmten 379 Parlamentarier dagegen, 292 stimmten dafür. Drei Abgeordnete enthielten sich. Spahn und Lauterbach wollten mit ihren Gesetzesplänen dafür sorgen, dass die Zahl der Organspender in Deutschland steigt. 2019 gab es hierzulande 932 Organspender. Deutschland ist damit Schlusslicht in Europa."
Schlagwort: CDU
Bedingungsloses Grundeinkommen, künstliche Intelligenz und eine völlig andere Arbeitswelt – Ein Kommentar
"Hinsichtlich der großen anstehenden Probleme der Zukunft, wird es Zeit sich mit dem bedingungslosen Grundeinkommen auseinanderzusetzten, um der Bevölkerung eine gerechte Grundsicherung zu gewährleisten."
„Seitdem ich Vater bin“ oder auch „Im Namen der Liebe“ – Essay
Eine Erzählung aus dem Leben eines jungen Vaters, der für sich völlig neue Verantwortungen entdeckt.