"Wir von der Linken Schleswig möchten mit dem Polieren der Stolpersteine ein Zeichen gegen den zunehmenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft setzen. Gleichzeitig gedenken wir den Opfern des Nationalsozialismus und stehen Hand in Hand vereint gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus."
Schlagwort: Judentum
Der ewige Antisemit Attila Hildmann: Judenhass, Holocaustleugnung und Verschwörungsmythen – Ein Kommentar
"Jeder Tag, den Hildmann ungestraft den Holocaust leugnen kann, ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Holocaust-Überlebenden. Jeder Tag, den Hildmann ungestraft gegen Juden hetzen kann, ist ein Schlag ins Gesicht aller Menschen jüdischen Glaubens. Die Behörden sollten alles dafür tun, dass dieser unfassbare Judenhasser und Holocaustleugner endlich verurteilt wird."
Corona-Krise und Verschwörungstheorien international: Hetze und Antisemitismus nehmen zu – Ein Kommentar
Am Ende bleibt leider nur das Entsetzten darüber, wie leichtgläubig und ungebildet doch so viele Menschen im Internet sind. Es ist erschreckend wie viele Menschen ihren gesunden Menschenverstand verloren haben und diesen antisemitischen Schwachsinn glauben und auch noch verbreiten.
„Israelkritik“: Der Inbegriff von Doppelmoral – Ein Kommentar
"Dieses ganze Israelbashing ist sinnloser, irrationaler Zeitvertreib für hasserfüllte Menschen, die denken, man würde ihnen eine Mitschuld am Holocaust vorwerfen, dabei sind sie nur schuldig, wenn sie den Holocaust relativieren oder eben ihrer Verantwortung aus dem Weg gehen, die Schuld ihrer Vorfahren zu Gedenken, damit so etwas wie Früher nie wieder passiert."
Antisemitisches Attentat in Halle vom 27-jährigen Stefan B. – Zwei Menschen sterben – Ein Kommentar
Nach den tödlichen Schüssen in Halle nahe einer Synagoge mit zwei Toten hat die Polizei die Sicherheitsmaßnahmen in Sachsen erhöht.
Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck bekommt keine Haftentlassung – Ein Kommentar
"Ursula Haverbeck sitzt seit Mai 2018 wegen mehrfacher Holocaust-Leugnung und Volksverhetzung im geschlossenen Vollzug in Bielefeld-Brackwede."
Das Judentum ist fester Bestandteil deutscher Kultur – Ein Kommentar
"Das Judentum hat Deutschland schon vor der Weimarer Republik mit gestaltet und kulturell bereichert. Jiddisch ist zum Beispiel eine jüdische Umgangssprache die auf deutsch basiert. Jiddisch ist eine Sprache die ihr alle mehr sprecht als ihr denkt. Ihr glaubt gar nicht wie viele Wörter heute im Alltag benutzt werden, die eigentlich jüdischen Ursprungs sind. Ich gebe euch hier mal eine Liste mit Kurzbeispielen zum Staunen."