Sahra Wagenknecht: Eine lupenreine Rechtspopulistin – Ein Kommentar

"Alles in allem ist das Buch von Frau Wagenknecht pure rechtspopulistische Propaganda. Sie schießt mal mehr mal weniger subtil gegen alles, was Veränderung, Fortschritt und Entwicklung unserer Gesellschaft bedeutet und macht sich stark für reaktionäre, konservative Meinungen aus dem rechten Lager, in dem sie jede Menge potentielle Wähler vermutet. Wenn Sarah Wagenknecht ernsthaft daran interesseiert gewesen wäre der Linken mit ihren "Überlegungen" zu helfen, hätte sie einfach sagen können: "Hey Leute, ich habe das Gefühl wir sprechen zu viel darüber und zu wenig darüber". Stattdessen schreibt sie ein Buch voller schlechter, pauschaler Behauptungen und unzutreffender Annahmen, die offensichtlich ausschließlich auf anekdotischer Evidenz basieren und beleidigt einen großen Teil ihrer eigenen Parteigenoss*Innen als "Lifestyle-Linke", in dem sie diese auf ein Hand voll Themen reduziert."

Was „Querdenken“ 2020 erreicht hat: Tot, Leid, Hass und Spaltung – Ein Kommentar

"Am Ende diesen Jahres lässt sich also feststellen, dass die Querdenken-Bewegung unter Michael Ballweg der gesamten Gesellschaft in verschiedener Art und Weise extrem geschadet hat. Diese Bewegung steht ganz sicher nicht für "Freiheit, Frieden und Demokratie", das ist inzwischen eindeutig. Wenn diese Menschen demokratisch wären, würden sie die mehrheitliche Meinung ihrer Mitmenschen akzeptieren und nicht mit Wut, Hass und Gewalt gegen sie angehen."

Belarus: Europa muss kompromisslos gegen Lukaschenko vorgehen – Ein Kommentar

"Wir können nicht immer nur dann Demokratie und Menschenrechte predigen, wenn es uns wirtschaftlich gerade so passt. Die anderen europäischen Länder sind mit Sanktionen gegenüber Weißrussland viel zu zögerlich. Ich stimme der Haltung Litauens hinsichtlich dieser Tatsache absolut zu, denn wir sollten alle möglichen Optionen die wir haben, um Lukaschenka zu schwächen, maximal ausschöpfen, bevor man an militärische Manöver denkt."